Der Microsoft Planner ist ein leistungsstolles Tool, das Ihnen dabei hilft, Ihre Aufgaben und Projekte effizient zu verwalten. Wenn Sie Microsoft Teams verwenden, können Sie den Planner direkt in Teams integrieren und so Ihre Arbeit noch besser organisieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Microsoft Planner im Microsoft Teams verwenden können.
Einen Planner-Tab zu einem Teamkanal hinzufügen
Um den Microsoft Planner in einem Teamkanal hinzuzufügen, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie den gewünschten Teamkanal in Microsoft Teams.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben den vorhandenen Tabs.
- Wählen Sie "Planner" aus der Liste der verfügbaren Tabs.
- Wählen Sie entweder "Eine neue Aufgabenliste erstellen" oder "Eine vorhandene Aufgabenliste verwenden" aus.
- Geben Sie einen Namen für die Aufgabenliste ein und klicken Sie auf "Speichern".
Mit dem Planner im Teams arbeiten
Nachdem Sie den Planner zu einem Teamkanal hinzugefügt haben, können Sie direkt im Teams mit dem Planner arbeiten. Hier sind einige der Aktionen, die Sie im Planner im Teams durchführen können:
- Aufgaben hinzufügen und bearbeiten
- Checklisten zu Aufgaben hinzufügen
- Kommentare zu Aufgaben hinterlassen
- Fortschritt der Aufgaben verfolgen
- Dateien und Links zu Aufgaben anhängen
- Aufgaben an Teammitglieder zuweisen
Den Planner im Teams öffnen
Sie können den Planner sowohl im Teams als auch im Planner für das Web öffnen. Hier sind die Schritte, um den Planner in beiden Umgebungen zu öffnen:
- Im Teams: Wählen Sie den gewünschten Teamkanal aus und klicken Sie auf den Planner-Tab.
- Im Planner für das Web: Öffnen Sie den Planner für das Web und suchen Sie den gewünschten Plan unter "Planübersicht" oder "Alle Pläne". Klicken Sie auf das Plan-Kachel und wählen Sie "Im Microsoft Teams öffnen" aus.
Einen Planner-Tab entfernen oder einen Plan löschen
Wenn Sie einen Planner-Tab nicht mehr benötigen, können Sie ihn aus dem Teamkanal entfernen. Wenn Sie einen Plan vollständig löschen möchten, können Sie dies ebenfalls tun. Hier sind die Schritte, um einen Planner-Tab zu entfernen oder einen Plan zu löschen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Planner-Tab, den Sie entfernen möchten.
- Wählen Sie "Entfernen" aus dem Kontextmenü.
- Wenn Sie den Plan behalten möchten, deaktivieren Sie die Option "Diesen Plan und alle zugehörigen Aufgaben dauerhaft löschen".
- Klicken Sie auf "Entfernen".
Benachrichtigungen für Planner-Aufgaben im Teams erhalten
Wenn Sie möchten, dass Sie im Teams über neue Planner-Aufgaben benachrichtigt werden, können Sie dies einstellen. Hier sind die Schritte, um Benachrichtigungen für Planner-Aufgaben im Teams zu aktivieren:
- Öffnen Sie den Planner für das Web und klicken Sie auf "Einstellungen".
- Wählen Sie "Benachrichtigungen" aus.
- Stellen Sie sicher, dass die Option "Jemand weist mir eine Aufgabe zu" aktiviert ist.
Fazit
Der Microsoft Planner ist ein äußerst nützliches Tool, um Ihre Aufgaben und Projekte zu organisieren. Durch die Integration des Planners in Microsoft Teams können Sie Ihre Arbeit noch besser verwalten und mit Ihrem Team zusammenarbeiten. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um den Microsoft Planner im Microsoft Teams zu verwenden und Ihre Produktivität zu steigern.
Hinweis: Dieser Artikel wurde verfasst, um Ihnen bei der Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen zu helfen. Wir hoffen, dass Sie mit diesen Informationen Ihre Website in den Suchergebnissen von Google besser platzieren können. Beachten Sie jedoch, dass es viele Faktoren gibt, die das Ranking einer Website beeinflussen, und dass die Qualität des Inhalts nur einer davon ist.