Was sind Linux-Logs und wie können sie Ihnen helfen? (2023)

Linux-Logs sind eine Sammlung von Ereignissen, die das Linux-Betriebssystem, Anwendungen und das System selbst betreffen. Sie sind ein wertvolles Werkzeug zur Fehlerbehebung und können Ihnen helfen, Probleme zu identifizieren, die auf Ihrem System auftreten können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Linux-Logs Ihnen helfen können:

Fehlerbehebung: Wenn auf einem Linux-System etwas schief geht, können Logs dabei helfen, das Problem zu lokalisieren. Durch die Analyse von System-Logs, Anwendungs-Logs und Service-Logs können Fehler, Warnungen und andere Nachrichten identifiziert werden, die anzeigen, was schief gelaufen ist. Diagnose von Leistungsproblemen: System-Logs können dabei helfen, Leistungsprobleme wie Speicherlecks oder Festplatten-I/O-Engpässe zu identifizieren. Die Untersuchung von Anwendungs-Logs kann auch bei der Identifizierung von Leistungsproblemen mit bestimmten Anwendungen helfen. Überwachung der Systemgesundheit: Linux-Logs können zur Überwachung der Systemgesundheit verwendet werden und Probleme erkennen, bevor sie kritisch werden. Durch die Überwachung von System-Logs können Administratoren Trends und Muster identifizieren, die auf ein Problem hinweisen könnten. Compliance und Audit: Viele Organisationen sind verpflichtet, Logs aus Compliance- und Audit-Gründen aufzubewahren. Linux-Logs können dabei helfen, diese Anforderungen zu erfüllen, indem sie einen Überblick über die Systemaktivität bieten. Sicherheit: Linux-Logs sind ein wichtiges Werkzeug zur Überwachung und Erkennung von Sicherheitsproblemen. System-Logs können verwendet werden, um unbefugte Zugriffsversuche zu erkennen, während Anwendungs-Logs helfen können, verdächtige Aktivitäten innerhalb bestimmter Anwendungen zu identifizieren. Durch die Überwachung von Logs können Administratoren Sicherheitsvorfälle schnell identifizieren und darauf reagieren.

Wo finden Sie Linux-Logs?

Linux-Logdateien werden im Klartext gespeichert und können im Verzeichnis /var/log und seinen Unterverzeichnissen gefunden werden. Es gibt Linux-Logs für verschiedene Aspekte des Systems, wie das System selbst, den Kernel, Paketmanager, Boot-Prozesse, Apache, MySQL und vieles mehr. In diesem Artikel werden wir uns speziell auf die Linux-System-Logs konzentrieren. Hier sind einige wichtige Linux-Logs und ihre Speicherorte:

  • /var/log/syslog oder /var/log/messages: Diese Logs enthalten allgemeine Nachrichten und systembezogene Informationen. Sie speichern alle Aktivitätsdaten im gesamten System. Beachten Sie, dass Aktivitäten für Redhat-basierte Systeme wie CentOS oder Rhel in messages gespeichert werden, während sie für Ubuntu und andere Debian-basierte Systeme in syslog gespeichert werden.
  • /var/log/auth.log oder /var/log/secure: Diese Logs speichern Authentifizierungsprotokolle, einschließlich erfolgreicher und fehlgeschlagener Anmeldungen und Authentifizierungsmethoden. Auch hier hängt der Speicherort von der Art des Systems ab. Debian/Ubuntu-Informationen werden in /var/log/auth.log gespeichert, während Redhat/CentOS in /var/log/secure gespeichert wird.
  • /var/log/kern: Dieses Log speichert Kernel-Protokolle und Warnungsdaten. Es ist besonders nützlich zur Fehlerbehebung bei benutzerdefinierten Kernels.
  • /var/log/dmesg: Dieses Log enthält Nachrichten im Zusammenhang mit Gerätetreibern. Der Befehl dmesg kann verwendet werden, um die Nachrichten in dieser Datei anzuzeigen.
  • /var/log/cron: Dieses Log speichert alle mit Crond zusammenhängenden Nachrichten (Cron-Jobs), z. B. wann der Cron-Daemon einen Job gestartet hat oder Fehlermeldungen im Zusammenhang damit.
  • /var/log/yum.log: Wenn Sie Pakete mit dem yum-Befehl installieren, speichert dieses Log alle damit verbundenen Informationen, die bei der Bestimmung helfen können, ob ein Paket und alle Komponenten korrekt installiert wurden.
  • /var/log/faillog: Dieses Log enthält Informationen über alle fehlgeschlagenen Anmeldeversuche. Es ist nützlich, um Einblicke in versuchte Sicherheitsverletzungen zu gewinnen, z. B. bei Versuchen, Anmeldeinformationen zu hacken oder Brute-Force-Angriffen.
  • /var/log/httpd/: Dieses Verzeichnis enthält error_log- und access_log-Dateien des Apache httpd-Daemons. Die error_log enthält alle Fehler, die von httpd gefunden wurden, während die access_log eine Aufzeichnung aller über HTTP empfangenen Anfragen enthält.
  • /var/log/mysqld.log oder /var/log/mysql.log: Diese Logdatei enthält Debug-, Fehler- und Erfolgsmeldungen für MySQL. Sie enthält Informationen über das Starten, Stoppen und Neustarten des MySQL-Daemons mysqld. Der Speicherort hängt vom System ab. RedHat-, CentOS-, Fedora- und andere RedHat-basierte Systeme verwenden /var/log/mysqld.log, während Debian/Ubuntu das Verzeichnis /var/log/mysql.log verwenden. Dies sind nur einige Beispiele für wichtige Linux-Logs. Es gibt noch viele weitere Logs, die je nach Ihren Zielen oder anderen Variablen überwacht werden können. Die Überwachung aller Logs ist eine monumentale Aufgabe, und aus diesem Grund haben wir bei der Erstellung von Retrace eine zentrale Log-Verwaltung integriert. Retrace hilft Ihnen dabei, die Systemleistung zu verfolgen und alle Ihre Logs zu zentralisieren.
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jerrold Considine

Last Updated: 26/10/2023

Views: 5752

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jerrold Considine

Birthday: 1993-11-03

Address: Suite 447 3463 Marybelle Circles, New Marlin, AL 20765

Phone: +5816749283868

Job: Sales Executive

Hobby: Air sports, Sand art, Electronics, LARPing, Baseball, Book restoration, Puzzles

Introduction: My name is Jerrold Considine, I am a combative, cheerful, encouraging, happy, enthusiastic, funny, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.